Automotive Exchange


Infor Automotive Exchange
 ist die Lösung zur Bedarfsverwaltung für Zulieferer in der Automobilindustrie. Es erweitert und ergänzt herkömmliche ERP-Geschäftsprozesse und unterstützt gängige Geschäftsabläufe in der Automobilindustrie sowie Trading-Partner-eigene Varianten der Standardgeschäftsabläufe.

Infor Automotive Exchange besteht aus den folgenden Software-Komponenten:


  • Infor Automotive Exchange Master
  • Infor Automotive Exchange Print Manager
  • Infor Automotive Exchange Export Manager
  • Infor Automotive Exchange Sales Order Release Management
  • Infor Automotive Exchange Transformation Services
  • Infor Automotive Exchange Exchange Services

Die Infor Automotive Exchange Komponenten verwenden die Infor ION-Technologie und arbeiten mit anderen Komponenten zusammen, die mit  Infor ION Connect verbunden sind.

Beratung

Wir führen eine umfangreiche Beratung für Ihr Unternehmen durch, um die bestmögliche Integration und Zuverlässigkeit zu erreichen

Entwicklung

Besteht Anpassungs- und Entwicklungsbedarf, so führen wir diese mit modernsten Methoden und Mittlen durch. 

Optmierung

Wir suchen Schwachstellen und Bottlenecks, um Ihr System optimal betreiben zu können.

Infor Automotive Exchange Master

Infor Automotive Exchange Master Data ist eine allgemeine Webanwendung zur einheitlichen Verwaltung von zusätzlichen Stammdaten. Die Automotive Exchange-Komponenten verwenden in Codelisten und Codes hinterlegte Stammdaten. Diese Daten sind in den BOD-Nachrichten, die von Automotive Exchange-Komponenten verarbeitet werden, nicht enthalten und werden nicht vom ERP-System bereitgestellt. Sie können aus jeder Automotive Exchange-Komponente auf diese Codelisten und Codes zugreifen.

Sie können spezielle Artikelstammdaten, Kundenstammdaten und Frachtführerstammdaten, die nicht von einem ERP-System bereitgestellt werden, in Infor Automotive Exchange Master Data hinterlegen und verwalten. Diese Stammdaten werden von Export Manager überwiegend zum Drucken von Versandpapieren, Labeln (Aufkleber) und Ausfuhrdokumenten verwendet.

Außerdem bietet Infor Automotive Exchange Master Data Systemfunktionen, mit denen Benutzer die in den Automotive Exchange-Komponenten geplanten Jobs verwalten können.

Infor Automotive Exchange Print Manager

Der Infor Automotive Exchange Print Manager ist eine allgemeine Webanwendung zum Drucken und Verwalten von Druckaufträgen, die von den Automotive Exchange-Komponenten erstellt werden. Die Automotive Exchange-Komponenten nutzen eine gemeinsame Drucklösung mit der gleichen Benutzeroberfläche zur Abwicklung der Druckaufträge. Sie können aus jeder Automotive Exchange-Komponente auf den Infor Automotive Exchange Print Manager zugreifen. Infor Automotive Exchange Print Manager sendet die Druckaufträge an den Druck-Provider InterFormNG, der Trading-Partner- und kundenbezogene Druckanforderungen bei Abläufen in der Automobilindustrie erfüllt.

Infor Automotive Exchange Export Manager

Infor Automotive Exchange Export Manager ist die Versand- und Außenhandelslösung für die Automobilindustrie. Diese Komponente unterstützt die umfangreichen Anforderungen der Automobilindustrie in Bezug auf Ausfuhr, Versand und Transportwesen, ist jedoch nicht auf die Automobilindustrie beschränkt.

In Export Manager werden Liefer- und Sendungsinformationen sowie Informationen zu Handels- und Proformarechnungen aus dem verbundenen ERP-System importiert. Die importierten Informationen werden in Infor Automotive Exchange Export Manager angezeigt und entsprechend dem konfigurierten Workflow verarbeitet. Ein Schritt dieses Workflows besteht darin, diese Informationen zum Drucken der Dokumente und Label, zum Beispiel der Strichcode-Label, Warenbegleitscheine und Lieferavise (ASN), zu verwenden. Bei Bedarf können Sie Sendungen, Lagerbehälter, Verpackungsanweisungen und die Verpackung von Lieferungen ändern. Fehlende Daten können manuell hinzugefügt werden.

Export Manager exportiert die verarbeiteten Daten nach Transformation Services. Dort werden sie in das bevorzugte EDI-Format des Trading Partners transformiert und über Exchange Services an das verbundene System des Originalteileherstellers übertragen.

Infor Automotive Exchange Sales Order Release Management

Neue Nachrichten mit Kundenabrufaufträgen, in der Regel Feinabrufe und Lieferabrufe, werden in Transformation Services in ShipmentSchedule-, PlanningSchedule- und SequenceSchedule-BODs transformiert. Sales Order Release Management importiert diese BOD-Nachrichten von Infor ION Connect und verarbeitet die neuen Bedarfszahlen auf Basis der konfigurierten, Trading-Partner-spezifischen Regeln und Kontraktdaten aus dem verbundenen ERP-System.

Sales Order Release Management legt einen neuen Einzelplan für die Bedarfe der importierten Nachrichtenart an. Sales Order Release Management überprüft den neuen Einzelplan, bereitet ihn mit den konfigurierten, Trading-Partner-spezifischen Regeln vor und berechnet die Transitmengen. Die Bedarfe des neuen Einzelplans werden mit den vorhandenen Bedarfen derselben Nachrichtenart zusammengefasst. Sales Order Release Management kombiniert dann die Bedarfe verschiedener Nachrichtenarten zu einem neuen kombinierten Plan und berechnet die neue Nettomenge.

Geplante und feste Bedarfe des kombinierten Plans werden in PlanningSchedule- und ShipmentSchedule-BODs veröffentlicht, die an das verbundene ERP-System gesendet werden.

Aus dem ERP-System importierte Lieferungen und Bestandsverbräuche werden zum Aktualisieren von Plänen (Transitmenge) und Fortschrittszahlen verwendet. Eine neue Version des kombinierten Plans wird angelegt und veröffentlicht.

Sie können in Sales Order Release Management die folgenden Aufgaben ausführen:

Infor Automotive Exchange Transformation Services

Infor Automotive Exchange Transformation Services ist die universell einsetzbare Engine von Automotive Exchange zur Transformation von Daten. Mithilfe dieser Komponente können Sie strukturierte Daten von einem Format in ein anderes umwandeln. Strukturierte Daten sind BOD-Nachrichten, EDI-Nachrichten eines bestimmten Nachrichtenstandards oder einer bestimmen Nachrichtenart oder Dateien eines bestimmen Formats wie XML und andere strukturierte Datenformate.

Die Regeln zur Transformation der Daten und Nachrichten sind spezifisch für den Trading Partner und den Geschäftsprozess. Der eigentliche Transformationsvorgang basiert auf und wird gesteuert durch XSLT-Stylesheets.

Zum Empfang, zur Verarbeitung und zum Austausch von Nachrichten mit Trading Partnern verwendet Transformation Services die Komponenten Infor ION Connect und Infor Automotive Exchange Exchange Services sowie das klassische Dateisystem.

Infor Automotive Exchange Exchange Services

Infor Automotive Exchange Exchange Services ist als Nachrichtenaustauschdienst für den physischen Datentransport verantwortlich. Infor Automotive Exchange Exchange Services sendet ausgehende EDI-Nachrichten von Transformation Services an externe Geschäftspartner, erhält eingehende EDI-Nachrichten von Trading Partnern und sendet diese an Transformation Services und ruft Daten ab.

Infor Automotive Exchange Exchange Services unterstützt unterschiedliche Protokolle wie FTP, FTPS, OFTP, OFTP2 und X.400 für ISDN. OFTP und OFTP2 stehen für ISDN und TCP/IP-Verbindungen zur Verfügung. OFTP2 unterstützt Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit dem Internet und bietet erweiterte Optionen für einen sicheren Datenaustausch.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben!